Das ist unser gesamtes Team – Herzlich Willkommen!

Angelika THOMAS-PHOTIADIS

3 Kinder, 3 Enkel

1. Vorstand des Trägervereins,
Stellvertr. Schulleitung und Klassenleitung OS2

Dipl. Soz. päd., Bildungsmanagerin
Lehramt Mittelschule und Evang. Religion
Konzeptgeberin

Meine Motivation:
„Ich möchte Kindern und Jugendlichen mehr kreativen Raum und Chancen im Bildungsraum Schule ermöglichen, sie über partizipative Projekte und in der Erfahrung der christlichen Wertegemeinschaft im Herzen berühren, damit sie freudvoll Verantwortung für sich und ihre Welt übernehmen.“

Anja FEICHTL

5 Kinder

Schulleitung, Klassenleitung MS 1
Schwerpunkte: Englisch und GPG

1. Staatsexamen Mittelschule, ausgebildete Montessori- und Waldorfpädagogin

„Ich bin seit Mai 2019 mit vom Team und freue mich sehr, dass ich hier endlich die Möglichkeit habe, einzubringen, was ich am liebsten mache: Mit Kindern und Jugendlichen zusammen zu sein, kreativ und vielfältig zu lernen und in einem Team mitwirken zu dürfen, welches sich stets im guten Austausch befindet und auch mit der gesamten Schulfamilie transparent arbeitet. Hier in der APS bekommen alle Lernenden und auch wir Lernbegleiter immer die Möglichkeit, uns unseren Fähigkeiten entsprechend einzubringen.
Gleichzeitig verlieren wir das Lernen und die Inhalte für die Abschlüsse nicht aus den Augen.
Und dieses gute Ringen für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Individualität und Lehrplaninhalte verschafft uns allen an der APS erfolgreiches Wachsen und Gelingen.“

 

Katja ROLL

3 Kinder

Leitung der Offenen Ganztagsschule (OGts), Mitwirkung als pädagogische Kraft, Teil des Schulleitungsteams

Dipl. Sozialpädagogin (FH)

„Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.“
(Konfuzius)

„Ich liebe es, an einem Ort mitzuwirken, an dem jeder Mensch (ob jung oder alt) die Möglichkeit hat, sich in einer starken Gemeinschaft zu erfahren, auszuprobieren und zu entwickeln.“

Robert SCHÖNEGGER

2 Kinder

Klassenleitung OS1
Schwerpunkte: Mathe, WiB und Natur und Technik (NT) in der Oberstufe

Meine Motivation zur Mitwirkung:
„Für mich ist das Besondere an der APS, dass unser Team in diesem leistungsorientierten System die Kinder und Jugendlichen als wunderbare Persönlichkeiten nicht aus den Augen verliert! Die Projekte ermöglichen es den Lernenden, individuelle interessensbezogene Schwerpunkte zu setzen. Dies fördert die Motivation und den Lernerfolg!“

Daniela FINK

Klassenleitung MS2
Schwerpunkt: Deutsch MS1, MS2, OS1, OS2

MA Germanistik

„Meine Interessen sind vielseitig, aber Sprachen haben mich schon immer begeistert, nicht nur Fremdsprachen, sondern auch die eigene Sprache. Sprache ist immer eine Brücke zu anderen Menschen und mit Sprache können wir viel in Bewegung setzen. Sprache verbindet, und genau deshalb unterrichte ich so gern! Ich freue ich sehr, die Lernenden in der APS auf der Entdeckungsreise in die deutsche Sprache zu begleiten!“

Michi BRUNNER

1 Kind

Schwerpunkte: Kunst, Systemadministrator

Kunstpädagoge

Meine Motivation zur Mitwirkung:
„Ich arbeite gerne mit herzlichen Menschen auf eine herzliche Art und Weise in einer Schule mit Herz!“

Silke KATZENBACH

Lernbegleiterin für Englisch MS

Dipl.-Übersetzerin für Englisch, Spanisch, Italienisch (FH), Musiktherapeutin, Dao-Tha Klangcode-Therapeutin, Klangmassage-Praktikerin, Tanzpädagogin, Wellness-Trainerin

Meine Motivation:
„Bereits seit meinem Übersetzerstudium war ich immer wieder sehr gerne auch als Lehrerin bzw. Lernbegleiterin für Fremdsprache tätig. Von Anfang an war es mir dabei stets ein wichtiges Anliegen zu vermitteln, dass das Erlernen einer Fremdsprache weder schwierig noch zeitaufwändig sein muss, sondern leicht und spielerisch gestaltet werden kann. Beim gehirngerechten Sprachenlernen ist z.B. das „Vokabel-Pauken“ verboten; stattdessen wollen wir Englisch so gut wie möglich auf eine ähnliche Weise lernen, wie wir auch unsere Muttersprache gelernt haben – intuitiv und mit Spaß – ganz nach dem Motto „Learning English is easy and fun“! An der Aktiven Projekt-Schule Stephanskirchen ist dies auf jeden Fall möglich! Daher freue ich mich sehr darüber, Teil der Gemeinschaft der APS sein zu dürfen und diesen zukunftsweisenden Rahmen für die Lernenden mitgestalten zu können!“

Damir OGRIC

Schwerpunkt: Sport männlich

„Ich bin der Sportlernbegleiter der APS-ler. Seit drei Jahren bin ich ein Teil der allerbesten Schule auf der ganzen Welt. 🙂 Ich freue mich sehr, Ihre Kids und Sie persönlich kennenzulernen und die schönen Momente festhalten zu dürfen.“

Rosalie EBERLE

Lernbegleiterin Musik

„Musik steckt in uns,
sie verbindet uns,
bewegt, befreit
und bringt uns Freude ins Leben.

Mein Anliegen ist es die Kraft der Musik mit den Kindern und Jugendlichen zu entwickeln, entdeckten und zu erleben.

Maria CONESA-WILLEIT

2 Kinder + 3 Patchwork Kinder

Lernbegleiterin für boZ Ernährung und Soziales Kl. 7-10M
Hauswirtschaftsmeisterin

„Jeder Mensch hat ein Herz, jedes Haus eine Küche. Die Küche ist das Herz des Hauses.
In unserer bunten Schulküche ist das aktive und projektbezogene Arbeiten und Lernen so wunderbar möglich!
Lernen mit allen Sinnen, Freude und Genuss, aber auch unbequeme Herausforderungen, Disziplin und Durchhaltevermögen werden hier gemeinsam gemeistert.“

Rainer HOFFMANN

Lernbegleiter für boZ Technik Kl. 7-9M
Zimmerer und Holztechniker

„Warum ich gerne an der APS arbeite?

Ich glaube, mit der Arbeit an der APS das „Richtige“ zu tun.
Nach fast 25 Jahren Selbstständigkeit als Zimmermeister und staatl. geprüfter Bautechniker sucht man vielleicht nach neuen Aufgaben.
Angespornt und unterstützt von meiner Frau und meinen vier Töchtern, die alle Lehramt studiert haben, habe ich den Schritt an die APS gewagt und nicht bereut. Ich hätte mir so eine Schule wie die APS für mich als Kind gewünscht.

Es fühlt sich gut an, Teil eines tollen Teams zu sein, und die Arbeit mit den Lernenden macht Spaß und bringt mich selbst auch noch voran.“

Christina LANGE

Lernbegleiterin für Englisch und IT, Schriftführerin und Kassier im Evangelischen Schulverein Rosenheim e.V.

Dipl.-Übersetzerin für Englisch und Spanisch, Yogalehrerin, Massagetherapeutin, THP

„To be, or not to be” – DIE existentielle Frage für Shakespeare ‘s Hamlet.
Für mich hat SEIN neben vielem anderen vor allem mit SINN im Leben zu tun. Die Arbeit hier – oder vielmehr mein Leben in und um die APS – be- und erfüllt mich mit sehr viel davon! Jeder Tag birgt immer so viel Neues und Spannendes, viel Lernen für die Kinder, Jugendlichen und uns Lernbegleiter, viel Austausch und auch Reibung auf allen Ebenen. GEMEINSAM gehen wir einen neuen Weg und finden und fühlen uns vielfach wieder GETRENNT voneinander, vielleicht „im alten Trott“. Und genau dieser Wechsel macht es aus – genau das braucht es. Denn wie können wir Schule und uns selbst NEU erfinden, wenn nicht durch das Betrachten, Fühlen und Annehmen des „ALTEN“, des „Bekannten“? Es ist gut, zur rechten Zeit am genau richtigen Fleck zu sein – genau JETZT! DANKE dafür!

Katja NIGGL

2 Kinder

Sekretärin mit Leidenschaft, tlw. Differenzierung im Unterricht

„Seit September 2021 bin ich Teil der APS und freue mich jeden Tag, hier zu sein. Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit, sie selbst zu sein und ich kann beobachten, wie sich jeder Einzelne entwickeln darf. Es macht Spaß hier zu arbeiten und sich einzubringen und mit dem Team wachsen zu dürfen. Ich freue mich noch auf viele weitere Jahre hier an der Schule, da ich fest davon überzeugt bin, dass wir noch weiter wachsen und die Kinder zusammen erleben können.“

Manuel DI STURCO

Unser Koordinator der Wald- und Wurzelschule

Meine Motivation sowie das Motto der Wurzelschule ist:
„Augen öffnen, Interesse wecken, Bewusstsein schaffen, für die Natur, die uns umgibt und die in uns steckt. Um unsere Verbindung zu dieser wiederzufinden und zu festigen.
 
Die APS gibt mir die Möglichkeit mein Wissen und meine Begeisterung an die Lernenden weiterzugeben und eröffnet mir so den Weg meinen Beitrag für eine bewusstere Gesellschaft und somit eine bessere Zukunft für uns alle leisten zu können.“

Sabine ALBRECHT

OGts Kreativwerkstatt

Innenarchitektin, ehrenamtliche Leichtathletiktrainerin beim SV Stephanskirchen-Schlossberg, Bastelkurse bei Kind und Werk

„Ich möchte die Kinder dabei unterstützen, mit Freude aber auch mit Struktur und Wissen ihre Kreativität zu erwecken und ihre eigenen Ideen umzusetzen.
Dabei sollen sie ihre Stärken entdecken und entfalten, aber auch lernen, ihre vermeintlichen Schwächen anzunehmen und mit diesen zu arbeiten.
Mir ist es wichtig, dass sich jedes Kind individuell entwickeln kann, lernt sich selbst wertzuschätzen und seine Mitmenschen zu respektieren, sowie ihnen tolerant und ehrlich zu begegnen.“

Kilian HERDEN

Assistenzkraft für Mathematik

Kinderpfleger, Student für Lehramt Mittelschule, 1. Staatsexamen voraussichtlich Herbst 2023

„Mir gefällt es an der APS, da einem die Möglichkeit gegeben wird, individueller auf die Kinder und Jugendlichen einzugehen, diese sich dadurch gesehen fühlen und somit besser ausleben können. Es macht mir viel Spaß mit den Lernenden zu arbeiten, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten.“

 

Karla JAKOB

verheiratet, eine Tochter

Assistenzkraft an der APS

gelernte Hauswirtschaftsmeisterin

„Ich sprühe vor Kreativität – wenn’s ums Basteln, Gestalten, Handarbeiten, Kochen und Backen geht. Diese Begeisterung will ich gerne mit jungen Menschen teilen und an die Lernenden der APS weitergeben. „

Lucia TREFFURTH

1 Kind

Assistenzkraft für Natur und Technik (=NT) in MS1 und MS2
Dipl. Ing. (FH) Kunststofftechnik

„Mir liegt sehr daran, den Kindern ein grundlegendes Verständnis für Natur und Technik durch Versuche und eigenes Erleben zu ermöglichen. Versuche eigenverantwortlich durchzuführen macht Spaß und weckt Interesse. Die Freude der Kinder am Experimentieren ist für mich ebenso Motivation wie Bestätigung. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse ins Bewusstsein zu holen, was nachhaltiges Lernen letztlich ist, wird an der APS wahrhaft gelebt.“